Strategie | Identität | Wandel

Ich helfe Organisationen, aus ihrer eigenen Haltung heraus eine klare strategische Richtung zu entwickeln und dafür Strukturen zu schaffen, die tragen.

Jeder Organisations-Status Quo und damit auch jede Entwicklung basiert auf einer inneren Haltung: auf Überzeugungen und einem jeweils individuellen Zugang zum Leben. Die eigene Position ergibt sich aus dem Weg, der bereits gegangen wurde, und weist auf die Richtung, die noch offen vor einem liegt. Während das eigene Gewordensein verstanden sein muss, um zu erkennen, wer man ist, bleibt die Zukunft wandelbar. Denn sie entsteht aus der bewussten Entscheidung, welchen Blick man wählt.

Eine strategische Identitätsverhandlung ist nichts einmalig Definiertes, aber auch nichts Beliebiges. Sie wirkt wie eine Richtschnur, innerhalb derer Organisationen Veränderungen nicht erleiden, sondern bewusst gestalten können. Nicht als Markenbotschaft, sondern als Handlungsrahmen. Wer weiß, wofür er steht, kann auch erkennen, was zu tun ist.

Zukunft braucht Organisationen, die Ambiguität nicht fürchten, sondern gestalten. Dazu gehören andere Formen von Führung, Beteiligung und Kommunikation. Digitalisierung ist dabei nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Aufbruch in eine neue Zeitordnung. Die Herausforderung liegt nicht in Tools, sondern im Umgang mit der neu gewonnenen Freiheit.

Über 20 Jahre leitete ich Organisationen und kenne den Unterschied zwischen dem Raum der Gedanken und dem Gewicht der Umsetzung. Seitdem bin ich in »Cloud und Dirt« zuhause und begleite Organisationen dabei, ihre strategische Richtung aus sich selbst heraus zu entwickeln und dafür neue Strukturen zu schaffen: durch die Gestaltung und Führung von Prozessen, die Entwicklung von Leitbildern und Narrativen, systemische Reflexionsschleifen und den Aufbau lernender Strukturen.

Weiter
Weiter

Raum und Wirkung